Warum überhaupt zum Hundefriseur?
Jeder, der sich für einen Hund entscheidet, hat neben einem lieben und treuen Freund auch eine große Verantwortung übernommen. Neben der möglichst artgerechten Haltung und der richtigen Ernährung, muss er sich natürlich auch um die Gesundheit und die optimale Körperpflege seines Vierbeiners kümmern.
Zur Körperpflege Ihres Hundes gehört nicht allein die Fellpflege durch Scheren, Bürsten oder Trimmen sondern auch die Pflege und Reinigung der Pfoten mit den Krallen, der Ohren, Augen, Zähne.
Auch bei Hunden, deren Fell nicht ständig nachwächst, ist eine regelmäßige Fellpflege notwendig. Gerade in der Zeit des Fellwechsels (im Frühjahr und Herbst) ist es sehr wichtig, die abgestorbenen Haare regelmäßig zu entfernen.
Verbleiben die abgestorbenen Haare im restlichen Fell, kann es zu starken Verfilzungen führen denen nicht selten, weil die Haut nicht richtig atmen kann, Hautprobleme folgen.
Diese sind dann oft mit Schmerzen und Juckreiz verbunden, welche den Hund in seinem Verhalten sehr beeinträchtigen können. Nicht nur das Entfernen verfilzter Haare sondern auch die Behandlung der geschädigten Haut ist für den Hund dann nicht sehr angenehm.